Videos der Preisträgerinnen & Preisträger 2025
Alle Gewinnerinnen & Gewinner
Sie können die Videos sehen, wenn Sie alle Cookies erlauben. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
Brunswik Stars, Braunschweig
Die „Brunswiek Stars"“ fertigen jährlich rund 400 Herzkissen für die Senologie (Brustkrebsabteilung) des Klinikums Braunschweig. Die Kissen, die Patientinnen Trost spenden – sowohl im Schock der Diagnose als auch nach der Operation –, werden aus Spenden finanziert. Seit 2009 wurden bereits mehr als 5000 Kissen geliefert.
Be-The.News Die Mitmach-Online-Zeitung – Bürgerjournalisten e.V. –
Der Verein macht digitales bürgerschaftliches Engagement sichtbar, unabhängig von Bildung, Herkunft oder Alter. Das Hauptprojekt „Be-The.News“ bietet als Mitmach-Online-Zeitung eine Plattform für ehrenamtlichen Lokaljournalismus, ergänzt durch die Portale „Verein-Net.de“ und „YouthVoice.de“.
Kleine Wege – Wildes Weltchen, Wennigsen am Deister
Das „Wilde Weltchen“ in Wennigsen am Deister ist eine frei zugängliche, essbare Landschaft, die zum Mitmachen und Sammeln essbarer Wildpflanzen einlädt. Die Engagierten pflanzen ausschließlich heimische Arten wie Felsenbirne, Quitte, Wermut und Bachbunge, wodurch ein parkähnlicher Charakter entsteht. Durch die Gliederung in unterschiedliche Biotope wird die Artenvielfalt gefördert und Insekten angelockt. Die pflegeleichte Anlage dient als Lern- und Erlebnisraum für Artenkenntnis und regionale Nahrungsmittel. Informationstafeln erklären Ökologie und essbare Pflanzen.
Funtastischer Schwimmunterricht mit Nati und Brigitte
Brigitte und Renate (beide 76) geben seit 2015 ehrenamtlich kostenfreien Schwimmunterricht. Mit ihrem spielerischen Konzept haben sie bereits 78 Kindern und Jugendlichen das Schwimmen beigebracht und 122 Schwimmabzeichen verliehen.
Katastrophenschutz inklusiv, Amelinghausen
In der DRK-Bereitschaft Amelinghausen engagieren sich Menschen mit geistiger Behinderung aktiv im Zivil- und Bevölkerungsschutz. Sie übernehmen konkrete, verantwortungsvolle Aufgaben wie die Betreuung in Notlagen oder die Essensversorgung im Einsatzfall. Mit individueller Unterstützung nehmen sie an der regulären Katastrophenschutz-Ausbildung teil. Ihren Fähigkeiten entsprechend eingesetzt, sind sie vollwertige und anerkannte Mitglieder der Bereitschaft.
Ambulanter Kinder und Jugendhospizdienst Hannover
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hannover begleitet Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden bieten langfristige Unterstützung, hören zu, spielen oder gehen spazieren. Der Dienst leistet zudem Aufklärungsarbeit rund um die Themen Krankheit, Sterben und Trauer.
TelefonSeelsorge Wolfsburg
Die TelefonSeelsorge bietet rund um die Uhr Unterstützung für Menschen in Not. Ehrenamtliche hören zu, meistern belastende Gespräche und geben Hoffnung, oft in suizidalen Krisen.
Neubau einer bundesligatauglichen BMX Bahn, BMX-Club RaceHawks Melle e.V.
Seit Juli 2019 bauen die Ehrenamtlichen des BMX Club RaceHawks Melle e.V. in Eigenleistung eine bundesligataugliche Wettkampfbahn. Mit großem Know-how und viel Durchhaltevermögen schaffen sie eine moderne BMX-Anlage und setzen damit ein starkes Zeichen für ehrenamtliches Engagement. Parallel dazu organisieren die Mitglieder den gesamten Sportbetrieb, darunter 17 Trainingsgruppen, die laufende Rennsaison, Veranstaltungen und regelmäßige Schnuppertrainings.
Jugendfeuerwehr Leeseringen – Stoppeltag –
Jeden Herbst „stoppeln“ die 10- bis 16-jährigen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Leeseringen. Auf abgeernteten Feldern sammeln sie liegen gebliebenes Gemüse und Obst (Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln, Äpfel, Süßkartoffeln) und verteilen die Ernte anschließend an die regionalen Tafeln.
Selbsthilfegruppe „Gesprächskreis für bi- und homosexuelle Ehemänner und Väter“, Hannover
Die Ehrenamtlichen leiten eine Selbsthilfegruppe für bi- und homosexuelle Ehemänner und Väter im Raum Hannover. Die Gruppe unterstützt Männer dabei, ihr spätes Coming-Out zu bewältigen.
Selbsthilfegruppe „Gesprächskreis für bi- und homosexuelle Ehemänner und Väter“


